top of page
  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

"Sind Stoffwindeln besser für mein Kind als Einwegwindeln?"

Autorenbild: Nadine VoßwinkelNadine Voßwinkel



Hallöchen und herzlich Willkommen auf meinem Blog! Hier geht es um Dich und wie Du im Alltag mit Freude und Leichtigkeit mit Stoffwindeln wickeln kannst!


Hey, bist Du gerade schwanger und das erste Mal auf das Thema Stoffwindeln gestoßen? Dann bist Du hier genau richtig.


Abgesehen davon, dass Stoffwindeln natürlich viel, viel schöner anzuschauen sind, als die üblichen immergleichen Wegwerfwindeln, hier eine kleine Gegenüberstellung für Dich, damit Du für Dich selbst herausfinden kannst, was Du besser findest:

Stoffwindeln

Einwegwindeln

Mehrwegprodukt, welches nach dem Waschen ganz oft wiederverwendet werden kann. Bei guter Pflege auch weiter vererbbar oder wieder verkäuflich.

Einmal Produkt, welches Du nach dem Gebrauch sofort wegwirfst, deshalbe spreche ich auch gerne von Wegwerfsindeln. Mehrfachgebrauch unmöglich!

Bestehen aus atmungsaktiven Stoffen wie PUL, Wolle, Eta Proof und das Saugmaterial z.B. aus Naturfasern oder Mischfasern.

Bestehen aus Kunststoff und der Saugkern aus chemischen Superabsorbern. Außerdem werden oft erdölbasierte Lotionen mit in den Einwegwindeln verarbeitet. Also von Natur keine Spur!

Weniger Probleme mit Hautausschlägen im Windelbereich wegen des atmungsaktiven Materials innen und außen. HIer ist immer eine gute Luftzirkulation / Windelklima gegeben.

Durch den Superabsorber, der auch Hautfett aufsaugt, kommt es vermehrt zu Ausschlägen etc. Außerdem Pastik + Körperwärme = Zusätzliches Schwietzen und je nach Temperatur weitere unangenehme Hieztebildung möglich.

Kostengünstige nachhaltige Alternative. Je nach Windelsystem maximal 1.000€ in der gesamten WIckelzeit. (1-3 Jahre)

Luxusartikel der uns in der gesamten Wickelzeit bis zu über 2.500 € kosten kann. Und denke daran, Einwegwindeln werden nach der Benutzung einfach weggeworfen!

Verursachen weniger Restmüll, da hier lediglich der Stuhlgang über den Restmüll entsorgt wird.

Bis zu 3 Tonnen Restmüll in drei Jahren pro Kind! Abgesehen davon ist das Saugmaterial der Superabsorber sehr schwer verbrennbar und besonders schwierig in der weiteren Entsorgung.

Kinder werden oftmals schon früher trocken.

Inzwischen haben sich die Größenangaben der Windelhersteller weiter ausgeweitet, weil Kinder mit Einwegwindeln immer später trocken werden.

Stoffwickeln macht einfach Spaß! Schöne Windeln + Zeit für mein Baby!

Wickeln wird oft als lästiges Übel angesehen und ist Eltern teilweise sogar unangenehm, weil Einwegwindeln komisch riechen, oder sich die Kinder wehren.


Und das waren nur ein paar Punkte, die ich unbedingt mit Dir teilen möchte. Es gibt natürlich noch viele weitere Punkte, die verglichen werden können.


Und was meinst Du? Zu welchem Ergebnis kommst Du, wenn es um die Frage geht, ob Stoffwindeln besser sind als Einwegwindeln? Kommentiere gerne oder schreibe mir eine Nachricht bei Instagram oder per E-Mail. Ich freue mich sehr, wenn Du Dein Ergebnis mit mir und der Community teilst.


Hast Du Lust auf mehr Windelwissen für den Alltag, dann freue ich mich Dich hier bald wieder zu treffen. Höre auch mal rein beim Lillymin Stoffwindelpodcast auf Spotify.


Ich wünsche Dir ganz viel Stoffwickelfreude, egal wo Du bist und freue mich über einen Kommentar oder eine Bewertung, wenn Dir mein Artikel geholfen hat.


Liebe Grüße


Deine Nadine












Comments


bottom of page